Prof.Dr. Peter Schettgen
E 08: Lerngruppen leiten
Grund- und Aufbaustufe |
10 AE im Bereich E |
Beginn: 03.03.2021 | Universität Augsburg | Anmeldung über Uni direkt |
03.03.2021
Schwaben
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDerya Aksoy
Lehrveranstaltungen planen (Online)
Grund- und Aufbaustufe |
12 AE im Bereich A |
Beginn: 03.03.2021 | ProfiLehre | Anmeldung über Uni direkt |
03.03.2021
Unterfranken
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichBarbara Grüninger-Frost, Kai Uffmann, Florian Hammon
Studierende mit psychischen Beeinträchtigungen – Wissen über und Umgang mit psychischen Erkrankungen bei Studierenden
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich E |
Beginn: 03.03.2021 | Universität Bayreuth |
Warteliste
![]() |
Nachholtermin für das Seminar vom 25.5.2020.
Aufgrund der aktuellen Verordnungen wird die Veranstaltung Online stattfinden.
Teilnehmenden erhalten Seminar grundlegende fachliche Informationen sowohl Hufigkeiten Symptomen hufigsten psychischen Erkrankungen anschauliche Praxis kommende Darstellung Sachverhalte gelegt. Anhand mglicher Erfahrungen Seminarleitung Gesprchshaltungen Gesprchsstrategien erarbeitet Umgang Studierenden psychischer Erkrankung erleichtert institutionellen Ausgleichsmglichkeiten (Nachteilsausgleiche) Hilfe- Untersttzungsnetz Hochschule auerhalb. Inhaltliche Stichpunkte Datenlage Beeintrchtigungen  Fachliche Hintergrnde Depression Estrungen Sucht  Mgliche Auswirkungen Studium individuelle institutionelle Ausgleichsmglichkeiten  Gesprchsfhrung schwierigen Schwierigkeiten  Learning Outcomes arbeiten Rahmen Seminars folgenden Kompetenzen psychische ICD-10 anhand Fallbeispielen beschreiben  beschreiben Mglichkeiten Nachteilsausgleichs kennen  Grenzen erkennen respektieren  externe Hilfsangebote aufzhlen knnen  Haltung reflektieren  03.03.2021
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginMartina Haidl, Dr. Aleksander Pavkovic
B 16: Gestaltung barrierefreier Dokumente in MS Word für Lehre und Verwaltung (Anrechenbar auf das Zertifikat "Inklusive Hochschullehre")
Grund- und Aufbaustufe |
10 AE im Bereich B |
Beginn: 04.03.2021 | Universität Augsburg | Anmeldung über Uni direkt |
04.03.2021
Schwaben
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDr. Birgit Hawelka
Fokus Hochschullehre: Lernziele (D2-2101-1)
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich D |
Beginn: 04.03.2021 | ZHW | Anmeldung über Uni direkt |
04.03.2021
Oberpfalz
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichKathrin Oeder
Moderation und Diskussionsleitung
Grund- und Aufbaustufe |
4 AE im Bereich B |
Beginn: 04.03.2021 | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) |
Warteliste
![]() |
Dieses Seminar wird aus BMBF-Mitteln finanziert und kann somit kostenlos angeboten werden.
Bitte beachten Sie, dass die Schulung ausschließlich Lehrenden und Tutorinnen und Tutoren der FAU offen steht!
universitren Lehralltag nehmen Moderieren Diskussionen Gesprchsfhrung wichtige Ausgehend bisherigen Erfahrungen Dozent*innen Optionen Moderation Diskussionsleitung vorgestellt entwickelt Austausch Zusammenarbeit Studierenden untersttzen. dialogische Gestaltung synchronen Formaten. Lerninhalte tauschen digitalen Settings teilen Beispiele gelungene Praxis. Seminarleiterin bringt Grundlagen Visualisierung Transparenz Prozesssteuerung Ergebnissicherung Fragetechniken 04.03.2021
Mittelfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Loginila stuckenberg
Ihr Auftritt mit Präsenz und Kompetenz - Körpersprache & Stimme in der Hochschullehre
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich B |
Termine:
05.03.2021 08.03.2021 |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) |
Warteliste
![]() |
Die Veranstaltung findet als virtuelle Veranstaltung in Form eines Webinars zu den o.g. Zeiten statt. Bitte planen Sie die angegebene Kurszeit dafür ein.
Sie erhalten rechtzeitig vor Kursbeginn einen Link zum virtuellen Raum.
Dieses Seminar wird aus BMBF-Mitteln finanziert und kann somit kostenlos angeboten werden.
Bitte beachten Sie, dass die Schulung ausschließlich Lehrenden der FAU offen steht!
Krpersprache Sprechtraining Gelungene Vortrge erfolgreiche Gesprchsfhrung Zufallsprodukte. Vielmehr Ergebnis verstndlichem Sprechen berzeugender Stimme klarer Ausdrucksweise angemessener Krpersprache. mehrteiligen Seminar lernen Methoden Anliegen berzeugend prsentieren vertiefen. Inhalte Prsentes selbstsicheres Auftreten bungen professionellen Theaterbereich Atemtraining Krftigung Stimme  Gestaltung unangestrengten Sprechens Wirkung Sprache Lernziele Kompetenzen wahrnehmen einsetzen prsentes selbstbewusstes Frderung -Bewusst-Seins effektiv nutzen richtiger angestrengte Weiterfhrende Informationen Kursleitung. Zertifikat Hochschullehre Bayern. 05.03.2021
Mittelfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginDr. Susanne Frölich-Steffen
Game based Learning – Spielend lernen. Zum Wert von Spielen in der Lehre
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich A |
Beginn: 05.03.2021 | Otto-Friedrich-Universität Bamberg | Warteliste |
Dieses Seminar ist der Aufbaustufe zugeordnet.
Universitt scheinen Gegenstze Lebens akademische Ausbildung. Absenz ermglicht offene Herangehensweise Inhalte Forschungssituation erfordert. erlernte Rollen berwinden Lernzuwachs hinderlich Spielerisch gewinnen Motivation Herausforderungen meistern beispielsweise wissenschaftliche Arbeiten Serious Unterhaltungselemente Vorlesung Seminar durchdachte didaktische Instrumente Lernprozesse optimieren beschleunigen. Studierenden Lehrenden angenehmer Nebeneffekt. Workshop lernen verschieden Formen Learnings kennen bertragen Gamifications Lehrsituation. Intendierte Lernergebnisse Konzepte kennenlernen Gamification Lehrkonzepte Mglichkeiten Digital Virtual Classrooms Seminarablauf findet Online-Seminar Teilnehmenden erhalten detaillierte Informationen technische Vorbereitung Smartphone Webcam Mikrofon notwendig Referentin organisiert bereit gestellt) genauen zeitlichen Ablauf Webinars sodass Personen wissen Zeiten Online-Phasen Endgert Materialien vorbereitet wechseln Online- Offline-Phasen Online-Kurs vorbereiteten Online-Materialien begleitet. hochschuldidaktischer Weiterbildung bertragung Workshopinhalte Lehre. 05.03.2021
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginDr. Darren Paul Foster
B 17 : Academic Writing Workshop
Grund- und Aufbaustufe |
20 AE im Bereich B |
Beginn: 08.03.2021 | Universität Augsburg | Anmeldung über Uni direkt |
08.03.2021
Schwaben
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichThomas Neger, Dr. Birgit Hawelka & Dr. Stephanie Rottmeier
Basismodul Hochschullehre (AC-2101a)
Grund- und Aufbaustufe |
16 AE im Bereich A 8 AE im Bereich C |
Beginn: 08.03.2021 | ZHW | Anmeldung über Uni direkt |
08.03.2021
Oberpfalz
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichMeine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.