Barrierefreie E-Learningkurse, ZOOM Meetings, Videos, PDF- und Word-Dokumente [DiL] - Online-Selbstlernkurs
Barrierefreie Lehre ist ein Grundrecht für Studierende, damit alle chancengleich studieren können.
Barrierefreiheit ist also die Aufgabe von uns Lehrenden, und gar nicht so kompliziert, wie man denken könnte. Wir zeigen Ihnen hierfür mehrere Ansätze, sodass Sie wissen, worauf Sie achten können und wie Sie vorgehen sollten.
Das wichtigste ist aber: Fragen Sie Ihre Studierenden, welche individuellen Barrieren sie wahrnehmen, und reagieren Sie darauf mit individuellen Lösungen.
Dieser Onlinekurs ist einerseits auf der internen E-Learning-Plattform auf https://elearning.uni-bayreuth.de/course/view.php?id=30662 verfügbar, und gleichzeitig auch (für Externe) auf der E-Learning-Extern-Seite: https://elearning-extern.uni-bayreuth.de/course/view.php?id=307 verfügbar.
Bitte schreiben Sie sich mit dem Einschreibeschüssel "barrierefreielehre" ein. Das geht auch als "Gast". Wenn Sie allerdings auch die Arbeitseinheiten erhalten möchten, müssen Sie sich mit einer bt-Kennung einloggen. Für Lehrende außerhalb der Universität Bayreuth gilt: Bitte richten Sie sich auf elearning-extern.uni-bayreuth.de ein neues Nutzerkonto ein, dann können Sie ebenfalls die Arbeitseinheiten erhalten.
Universität: | Universität Bayreuth |
---|---|
Seminarleitung: | Paul Dölle |
Seminar ID: | FBZHL UBT WS2021 59S Barrierefrei |
Ort: |
Dieser Termin ist ein Platzhalter für einen Onlinekurs (WS2021 59S) als Selbstlernformat. An diesem Tag findet keine Präsenz- oder Onlinveranstaltung statt.
FBZHL, Bayreuth Dieses Seminar ist ein Onlinekurs mit vollständig individueller Selbstlernzeit. Das Seminar schließt zunächst am 01.05. ab. Das bedeutet, dass Ihre Arbeitsleistung in dem Selbstlernkurs auf elearning-extern.uni-bayreuth.de erst ab dem 1.5.2021 hier eingetragen werden kann. Sprechen Sie uns gerne bei Rückfragen direkt an (fbzhl@uni-bayreuth.de). Nach dem 1.5.2021 wird dieser Kurs auf den 1.6.2021 verlängert oder bzw. verschoben. Eine Teilnahme ist also auch später möglich. Auf Google Maps anzeigen ![]() |
Termine: |
01.05.2021
|
Kosten: |
Es fallen folgende Teilnahmegebühren an:
|
Verfügbare Plätze: | 300 Plätze, davon 205 frei |
Stufe: | Grund- und Aufbaustufe |
Anrechenbare Stunden: |
Bereich A mit 4 Arbeitseinheiten |
Meine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.