Dr. Petra Zaus
Mein Einstieg in die Hochschulpraxis: Das Jobprofil und eigene Ressourcen fokussieren (Online)
Basic and advanced level |
8 OU in Area D Area D |
Start: 15.10.2021 | ProfiLehre | Application directly at the university |
15.10.2021
Unterfranken
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteThomas Schröter
"Stimmt, das packen Sie nie" - Einführung in die provokative Intervention nach Frank Farrelly (Online)
Basic and advanced level |
8 OU in Area E Area E |
Start: 22.10.2021 | ProfiLehre | Application directly at the university |
22.10.2021
Unterfranken
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteIla Stuckenberg
Stimmtraining für Lehrende (Online)
Basic and advanced level |
8 OU in Area B Area B |
Start: 29.10.2021 | ProfiLehre | Application directly at the university |
29.10.2021
Unterfranken
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteDr. Peter Günzel
Übergänge gestalten: Die gelungene Einführungsveranstaltung (Fachbereich: Geisteswissenschaften, Online)
Basic and advanced level |
8 OU in Area A Area A |
Start: 02.11.2021 | ProfiLehre | Application directly at the university |
02.11.2021
Unterfranken
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteMartina Richter
Virtuell wirksam präsentieren und lehren (Online)
Basic and advanced level |
8 OU in Area B Area B |
Start: 08.11.2021 | ProfiLehre | Application directly at the university |
08.11.2021
Unterfranken
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteKarsten Wagner
Gewaltfreie Kommunikation (Online)
Basic and advanced level |
8 OU in Area D Area D |
Start: 12.11.2021 | ProfiLehre | Application directly at the university |
12.11.2021
Unterfranken
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteProf. Dr. Ingo Striepling
Online-Seminar Urheberrecht für die Hochschullehre
Basic and advanced level |
8 AE in Area A |
Start: 12.11.2021 | Universität der Bundeswehr München (UniBw) | Free places |
Ablauf: Das Seminar findet als Online-Webinar über zoom statt. Es wechseln sich am Seminartag Online- und Offline-Phasen ab; zudem das Seminar wird durch einen Online-Kurs mit vorbereiteten Online-Materialien, eingestellt in ILIAS, begleitet. Für den Zugang in iLIAS benötigen Sie eine RZ-Kennung
(Unibw M).
Follow up:
Im Anschluss an das Seminar können die Teilnehmer*innen die
überarbeiteten Unterlagen einer Vorlesungseinheit (Skript, Folien,
Beiträge zum ELearning, etc.) beim Referenten einreichen und gemeinsam
mit diesem (z.B. telefonisch oder per Mail) einem Urheberrechtscheck
unterziehen.
Dafür können weitere 2 Arbeitseinheiten erlangt werden.
Urheberrecht spielt tglichen Arbeit Lehrende Prfende zentrale Rolle. Ursprnge Rechtsgebietes liegen zurck. gesetzgeberischen Aktualisierungsbemhungen Teilbereiche herausgegriffen. entstandene Flickenteppich schlicht unbersichtlich. Leider schtzt Unwissenheit Strafe eintgige Seminar umreit aktuellen Urheberrechts Deutschland konkreten Auswirkungen Prfung einschlielich Entwicklungen hinsichtlich Gesetzesnderungen (insb. UrhWissG 01.03.2018). Ablauf wechseln Seminartag Online- Offline-Phasen Online-Kurs vorbereiteten Online-Materialien eingestellt begleitet. Anschluss Teilnehmer*innen berarbeiteten Unterlagen Vorlesungseinheit (Skript Folien Beitrge ELearning Referenten einreichen gemeinsam telefonisch Urheberrechtscheck unterziehen. Arbeitseinheiten Bereich erlangt Inhalte Schwerpunkte bilden Themenkomplexe Gestaltung Vorlesungsunterlagen Zitatrecht Nutzung e-Learning Plattformen Anfertigung Kopien Problematik Erkennens Einstufens Plagiaten. Lernziele Seminars Teilnehmende arbeiten Rahmen folgenden Kompetenzen Vorlesungen Vorlesungsskripte sonstige Handouts urheberrechtskonform gestalten. kennen Online-Plattformen Ilias) beachtenden kooperieren urheberrechtlich korrekt Bibliothek (Semesterapparate Kopien). berblicken Fallstricke betreuten Abschlussarbeiten Studierende einfachen urheberrechtlichen Fragen beraten. Klrung offener ausreichend eingeplant. Beispiele Vorlesungsskripten mitgebracht Dozent Striepling Regensburg Professur Wirtschaftsprivatrecht (Schwerpunkt Arbeitsrecht Fachanwalt Arbeits- Insbesondere spielen Urheberrechtsfragen Seminare Hochschulen Lehrende. 12.11.2021
Oberbayern
Show details Export to calendar Add to watch list Registration after LoginMichael Hübler
Storytelling in der Hochschullehre (Online)
Basic and advanced level |
8 OU in Area B Area B |
Start: 19.11.2021 | ProfiLehre | Application directly at the university |
19.11.2021
Unterfranken
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteMartina Richter
Beratungen und Sprechstunden lernförderlich, effizient und effektiv gestalten (Online)
Basic and advanced level |
8 OU in Area E Area E |
Start: 26.11.2021 | ProfiLehre | Application directly at the university |
26.11.2021
Unterfranken
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteKarsten Wagner
Lösungsorientierte Kurzzeitberatung (Online)
Basic and advanced level |
8 OU in Area E Area E |
Start: 03.12.2021 | ProfiLehre | Application directly at the university |
03.12.2021
Unterfranken
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteMy watchlist
There are no seminars on your watchlist.
To book seminars please log in (see above) or register.